Demeter-Honig von Citybienen.de verbindet zwei starke Ruhrgebietsstandorte: Die Imkerei hat ihren Sitz in Mülheim an der Ruhr, die Bienenvölker stehen an sorgfältig ausgewählten urban-grünen Plätzen in Gelsenkirchen. Dort sammeln sie Nektar von Linden, Robinien und vielfältigen Blühflächen – die Basis für charaktervollen, naturbelassenen Honig.
Als Demeter-Imkerei arbeitet Citybienen.de konsequent wesensgemäß: natürliche Waben, ökologische Standorte, sorgfältige Handarbeit und schonende, kaltgeschleuderte Verarbeitung. Auf Erhitzen und Zusätze wird verzichtet. Entstehen können so Sorten wie Frühtracht, Sommertracht oder typischer Lindenhonig aus Gelsenkirchener Stadtlagen – mit klarer Herkunft und Transparenz entlang strenger Demeter-Richtlinien.
Durch die kurzen Wege zwischen Mülheim (Verarbeitung/Abfüllung) und Gelsenkirchen (Bienenstandorte) steht dieser Honig für Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit. Ideal fürs Frühstück, die kreative Küche oder als hochwertiges Geschenk. Tipp: Kühl, trocken und dunkel lagern; bei Kristallisation nur handwarm verflüssigen, um Aromen und Enzyme zu bewahren.
